Ressourcenorientierte Psychotherapie & Systemische Beratung

Es sind ganz unterschiedliche Themen und Ereignisse, die dazu führen können, dass das eigene Gleichgewicht ins Wanken gerät und das Leben nicht in gewohnten Bahnen verläuft. Gegenstand der Therapie und Beratung ist es, uns gemeinsam einen Überblick über deine Geschichte zu verschaffen und herauszufinden, was du in der aktuellen Situation brauchst und wie ich dich dabei unterstützen kann. Wir erarbeiten Perspektiven, um einen für dich passenden Umgang mit deinen Themen zu finden. Mit der Überzeugung, dass du die dafür notwendigen Kompetenzen bereits mitbringst, begleite ich dich hin zu mehr Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit. 
Im geschützten Rahmen meiner Praxis finden unsere Sitzungen in der Regel im Einzelsetting statt. In einzelnen Fällen können Partnerin bzw. Partner mit einbezogen werden. In unserer ersten Sitzung besprechen wir gemeinsam deine Anliegen, Wünsche und Ziele. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. 

Situationen, in denen sich Menschen Unterstützung wünschen, können sehr verschieden sein. Ich begleite Dich unter anderem in folgenden Lebenslagen:

  • Trauer 
  • herausfordernde Familiengeschichten 
  • Krisen in Beziehungen
  • Ängste & Selbstzweifel
  • Erschöpfung & Belastungserleben 
  • Berufliche Herausforderungen & Entscheidungsfindungen
  • Einsamkeit 

„Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist.

Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.”

– Virginia Satir

Meine Haltung

Auf dem Weg meiner Ausbildung haben mich neben den Menschen in meinem Umfeld auch diese Persönlichkeiten begleitet und inspiriert: Dr. Edith Eger und Viktor Frankl mit ihrer beeindruckenden menschlichen Willenskraft, Virginia Satir mit ihrer Empathie, Wertschätzung und Kreativität sowie Carl Rogers mit seinem personenzentrierten Ansatz. Niklas Luhmann und sein soziologischer Blick auf die Liebe und Kommunikation haben mich ebenso geprägt wie Prof. Dr. Ulrich Clement mit seinem Humor und der Lösungszentrierung seiner Arbeit. Mit den Schriften von Etty Hillesum hält die Spiritualität Einzug in mein Leben und Arbeiten. 
Ein besonderer Schwerpunkt meines wissenschaftlichen Arbeitens lag auf der therapeutischen Begleitung (pflegender) Angehöriger. Das Arbeiten mit demenziell veränderten Menschen und ihren Angehörigen, ebenso wie die alternssensible Psychotherapie haben großen Einfluss auf meine Haltung als Therapeutin. 
Systemische Therapie und Beratung bei demenziell veränderten Personen und deren (pflegenden) Angehörigen

Diese Zitate haben mich inspiriert. Vielleicht auch Dich:

„When we start loving ourselves, we start patching up the holes in our hearts, the gaping places that feel like they’ll never be filled. And we start making discoveries.“

Dr. Edith Eva Eger

„Nur wer redet, kann gehört werden. Das gilt auch für Selbstgespräche.“

Ulrich Clement

„Gleichzeitigkeit ermöglicht es uns, bei uns anzukommen, sich zu spüren und einfach zu sein."

Nele Sehrt

„Ich glaube das größte Geschenk, das ich von jemandem bekommen kann ist, dass er mich sieht, mir zuhört, mich versteht und mich berührt. Das größte Geschenk, das ich einem anderen Menschen machen kann, ist, ihn zu sehen, ihm zuzuhören, ihn zu verstehen und ihn zu berühren. Wenn das gelingt, habe ich das Gefühl, dass wir uns wirklich begegnet sind."

Virginia Satir

„Eine Seele ist etwas, das aus Feuer und Bergkristall gemacht ist. Sie ist etwas ganz Strenges und alttestamentarisch Hartes, aber auch so zart wie die Gebärde, mit der seine Fingerspitzen manchmal behutsam meine Wimpern streichelten.“

Esther Hillesum, 12.10.1942

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."

Viktor Frankl